HERZLICH WILLKOMMEN auf der Homepage der Astrid-Lindgren-Gemeinschaftsgrundschule!
Anbei die aktuellsten Beiträge :
- Fast schon Dezember: Adventskalender zum Mitmachen und selbst gestalten!Liebe Eltern, liebe Schülerinnen & Schüler, liebe Schulgemeinde, wie wäre es, wenn wir dieses Jahr gemeinsam von und für uns alle einen inspirierenden und ermutigenden Online-Adventskalender gestalten, um inmitten der vielen Herausforderungen und Katastrophen in der Welt nicht zu verzweifeln? Hier kommt ein konkreter Vorschlag zur Umsetzung: Wir […]
- Elternsprechtag am 28.11.2023Liebe Eltern, für eine gute Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Grundschule ist es wichtig, immer wieder das Gespräch mit den Lehrerinnen und Lehrern, den OGS Erzieherinnen und Erziehern, weiteren Personen im Multiprofessionellem Team zu suchen. Gelegenheit dazu bieten vor allem die zweimal im Jahr stattfindenden Elternsprechtage (28.11.2023 & 16.04.2024); […]
- Karnevalszug in SchlebuschLiebe Eltern, liebe Schulgemeinde, „Gespenster drehen ihre Runde – in der Schliebijer Geisterstunde„ Unter diesem Motto findet im nächsten Jahr der Schlebuscher Karnevalsumzug statt. Siehe hierzu auch: Falls Sie am Zug teilnehmen möchten, können Sie sich gerne anmelden. Weitere Informationen und eine Anmeldung über den Ortsausschuss St. Matthias […]
- Musikalische Grundausbildung – ein Angebot der Musikschule LeverkusenLiebe Eltern, für die Dritt- und Viertklässler*innen der ALS bietet die städt. Musikschule Leverkusen in den Räumen der Astrid-Lindgren-Schule die „Musikalische Grundausbildung“ an. Dieser wöchentliche Musikkurs ist eine wichtige und sinnvolle Ergänzung zum Musikunterricht in der Grundschule. Durch das vielseitige Angebot werden die Kinder auf spielerische Weise mit […]
- BAYER SPORTS FAMILY: GESUND KOCHEN, ESKORTEN-PLATZ GEWINNEN Liebe Eltern, heute möchten wir auf folgende tolle Aktion hinweisen: Gemeinsam gesund – gemeinsam auf dem Platz: Im Rahmen der Bayer Sports Family und in Kooperation mit dem TSV Bayer 04 veranstaltet der Werksklub einen Kochwettbewerb für Kinder und Jugendliche. Durch die Einsendung eines Kurzvideos oder von Fotos […]
- St. Martin an der Astrid-Lindgren-Schule am 07.11.2023Liebe Eltern, liebe Schulgemeinde, bald ist es soweit und wir ziehen mit den einzigartigen und schönen selbstgebastelten Laternen durch die Straßen Mathildenhofs.Unser ALS Martinscafé startet am Dienstag, 07.11.2023 ab 15.30 Uhr, unser Martinszug um 18.00 Uhr von der Außengruppe (Familiengrundschulzentrum) aus. Die Kinder treffen sich bereits gegen 17.45 […]
- Ein schönes WochenendeQuelle: https://pixabay.com/de/photos/herbst-see-platanen-natur-4667080/ Liebe Eltern, liebe Schulgemeinde, wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende und einen ruhigen und erholsamen Start in die Herbstferien! Das Sekretariat ist in den Ferien nicht besetzt. Herzliche Grüße & bis bald! Doris Hartlep
- Hol- und BringzonenLiebe Eltern, liebe Schulgemeinde, der anhängende Info-Flyer zu Hol- und Bringzonen ist auf der Internetseite der Stadt Leverkusen veröffentlicht worden. Ich sende Ihnen den Flyer auf diesem Wege zu Ihrer Kenntnis zu. Auch wir haben eine Hol- und Bringzone (siehe Schulwegplan). Er zeigt Ihnen einen möglichst gefahrlosen Schulweg […]
- Newsletter III des ALS FamiliengrundschulzentrumsLiebe Eltern und Sorgeberechtigte, vielen Dank an alle, die am Dienstag (26.09.2023) im Elterncafé waren. Wir waren eine gemütliche Runde und ich freue mich schon darauf, wenn es nach den Herbstferien weitergeht. Danke auch an alle, die Anfang September am Eltern-Kind-Bastelangebot im Rahmen der Leverkusener Kinderrechtewoche teilgenommen haben. […]
- Fit in Deutsch – ein tolles HerbstferienangebotSehr geehrte Damen und Herren, im Anhang sende ich Ihnen den Flyer und den Anmeldebogen für unseren kostenlosen Fit in Deutsch Kurs, die während der 1. Woche der Herbstferien durchgeführt wird. Dieser Kurs richtet sich an Neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler zwischen der 3. und 13. Klasse, die in […]
- Informationsabend für Grundschuleltern und Tag der offenen Tür am Freiherr-vom-Stein-GymnasiumLiebe Eltern der Viertklässlerinnen und Viertklässler,für Sie steht eine wichtige Entscheidung an: Welche weiterführende Schule ist die richtige für mein Kind? Lernen Sie uns kennen! Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Informationsabend am Donnerstag, dem 16.11.2023, um 19.00 Uhr. Siehe Einladung:
- Einladung zur außerordentlichen Mitgliederhauptversammlung des Schulvereins zur Förderung der Astrid-Lindgren-Schule e.V.Liebe Eltern, liebe Schulgemeinde, der Schulverein zur Förderung der Astrid-Lindgren-Schule e.V. wurde vor vielen Jahren von engagierten Eltern gegründet. Erklärtes Ziel des Vereins ist, das Schulleben auf unterschiedliche Weise zu unterstützen und zu fördern. Der Verein hat zur Zeit ca. 25 Mitglieder, hoffentlich bald mehr Mitglieder. Die Aktivitäten […]
- Der Herkunftssprachliche Unterricht (HSU)Liebe Eltern, liebe Schulgemeinde, der Herkunftssprachliche Unterricht (HSU) für Schülerinnen und Schüler mit internationaler Familiengeschichte ist fester Bestandteil der Integrationspolitik in NRW. Die Durchführung des HSU für Kinder und Jugendliche, die öffentliche Schulen besuchen, ist Aufgabe des Landes. Der Herkunftssprachliche Unterricht (HSU) ist ein Angebot in der Primarstufe […]
- Der Weltkindertag am 20. September 2023Liebe Eltern, liebe Schulgemeinde, der diesjährige Weltkindertag am 20. September findet unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“ statt. Siehe hierzu: https://www.weltkindertag.de/ https://www.kindersache.de/weltkindertag Auf folgende Radio-Aktion zum Weltkindertag möchten wir gerne hinweisen, zumal einige Kinder unserer Schule mitmachen: Am 20. September, dem internationalen Weltkindertag, übernehmen Kids aus […]
- Anmeldung der Schulneulinge zum Schuljahr 2024/2025Liebe Eltern,bald werden Sie Ihr Kind an einer Grundschule anmelden. Vielleicht haben Sie sich jaschon für unsere Schule entschieden. Vielleicht sind Sie aber auch noch unentschlossenund haben Fragen.Wir empfehlen Ihnen deshalb u.a. unsere Homepage, die Sie unter https://www.ggs-astridlindgren.de/ erreichen und unsere neue digitale Pinnwand (TaskCard), die viele wichtige […]
- Der World Cleanup Day 2023 – Wir machen mit!Liebe Eltern, liebe Schulgemeinde, die UN-Nachhaltigkeitsziele sollen bis 2030 sicherstellen, dass alle Lernenden die notwendigen Kenntnisse und Qualifikationen zur Förderung nachhaltiger Entwicklung erwerben. Dies soll unter anderem durch Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) auf dem Weg zu einer erfolgreichen Kreislaufwirtschaft erreicht werden. Für das Projekt “World Cleanup Day” […]
- Online Elternseminare von Gesund macht SchuleLiebe Eltern, auch in diesem Schuljahr 2023/2024 nehmen wir wieder am Programm teil. Gesund macht Schule verfolgt das Ziel, Grundschulen Unterstützung bei der Umsetzung gesundheitsförderlicher Maßnahmen zu geben. Die Zunahme von lebensstilbedingten Erkrankungen zeigt, dass die frühzeitige Vermittlung von Gesundheitskompetenz wichtig ist, um die Lebensqualität langfristig zu sichern und zu […]
- Wir sammeln „grüne Meilen“ für das Weltklima!Siehe hierzu auch: http://www.kindermeilen.de/ https://www.youtube.com/watch?v=t138OpTo0rg
- Newsletter II des FamiliengrundschulzentrumsLiebe Eltern und Sorgeberechtigte, vom 04.-10. September 2023 findet in Leverkusen die Woche der Kinderrechte statt – und wir machen mit! Das Familiengrundschulzentrum und die OGS der Astrid-Lindgren-Schule laden Euch und Sie herzlich dazu ein, die Kinderrechte im Rahmen eines Eltern-Kind-Bastelangebots gemeinsam auf kreative Weise kennenzulernen. Das Angebot […]
- Helferinnen & Helfer gesucht für unsere wunderschöne Schulbücherei!Liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Interessierte, Bibliotheken sind Orte zum Lernen und Forschen, Entdecken und Staunen, Entspannen und Spaß haben: Sie sind ideale Partner für das Lernen! Unsere Schulbücherei leistet einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung einer lebenslangen Lesekultur und unterstützt uns als Schule bei der Leseförderung und Vermittlung von Recherchefähigkeit […]